top of page

Laden Sie Ihr Elektroauto sicher und schnell mit einer Wallbox

  • Moritz Grimm
  • 28. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Feb. 2023

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Elektroauto zu kaufen, werden Sie schnell feststellen, dass es einige wichtige Dinge zu beachten gibt, wenn es darum geht, Ihr Auto aufzuladen. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie Ihr Auto an einer Schuko Steckdose oder an einer Wallbox aufladen möchten. In diesem Blogbeitrag werden wir die Unterschiede zwischen beiden Methoden erläutern und Ihnen helfen zu verstehen, warum es besser ist, eine Wallbox zu verwenden.


Eine Wallbox ist eine spezielle Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an die Hausinstallation angeschlossen ist. Im Vergleich zum Laden an einer Schuko Steckdose gibt es mehrere Vorteile durch die Verwendung einer Wallbox:

  1. Sicherheit: Das Laden an einer Schuko Steckdose kann ein erhöhtes Risiko für Stromschläge und Brände darstellen, da die Steckdose nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Eine Wallbox ist dagegen sicherer, da sie über einen Fehlerstromschutzschalter und andere Sicherheitsfunktionen verfügt.

  2. Ladegeschwindigkeit: Eine Wallbox lädt das Elektroauto schneller auf als eine Schuko Steckdose. Eine Wallbox kann eine Leistung von bis zu 22 kW bereitstellen, was bedeutet, dass das Auto in einer Stunde mehrere Kilometer Reichweite zurückgewinnen kann. Eine Schuko Steckdose kann hingegen nur eine Leistung von 2,3 kW bereitstellen, was bedeutet, dass das Auto länger braucht, um aufgeladen zu werden.

  3. Bequemlichkeit: Eine Wallbox ist bequemer zu verwenden als eine Schuko Steckdose, da sie in der Regel an der Wand montiert ist und nicht so oft umgesteckt werden muss. Zudem kann man die Ladezeiten und -stände besser überwachen und planen.

  4. Kosteneffizienz: Eine Wallbox ist langfristig kosteneffizienter als das Laden an einer Schuko Steckdose. Da die Ladezeiten verkürzt werden und die Leistung höher ist, kann man über einen längeren Zeitraum gesehen, weniger Stromkosten haben.

Insgesamt bietet die Verwendung einer Wallbox im Vergleich zum Laden an einer Schuko Steckdose viele Vorteile. Es ist sicherer, schneller, bequemer und kosteneffizienter. Wenn Sie also überlegen, ein Elektroauto zu kaufen, sollten Sie auch über die Anschaffung einer Wallbox nachdenken. Sie können entweder eine eigene Wallbox kaufen und installieren lassen, oder aber auf öffentliche Ladestationen zugreifen. Es gibt viele verschiedene Anbieter von Wallboxen und öffentlichen Ladestationen, die unterschiedliche Angebote und Preise haben. Informieren Sie sich also gründlich, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, ein Elektroauto mit bidirektionaler Ladefähigkeit zu kaufen, die ermöglicht es Ihnen, Strom aus dem Auto in Ihr Hausnetz einzuspeisen, wenn Sie überschüssige Energie haben.

Wenn Sie also überlegen, ein Elektroauto zu kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie auch über die notwendige Lademöglichkeit verfügen. Eine Wallbox ist die beste Wahl für ein sicheres, schnelles, bequemes und kosteneffizientes Laden. Es gibt viele verschiedene Anbieter von Wallboxen, die unterschiedliche Angebote und Preise haben, Informieren Sie sich also gründlich, bevor Sie eine Entscheidung treffen.



ree

Quelle: Wikimedia

 
 
 

Kommentare


bottom of page