Opel Corsa e: der ökologische und sichere Stadtflitzer
- David Grosch
- 10. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Jan. 2023
Der Opel Corsa e ist ein kompakter Elektro-PKW, der seit 2019 von Opel produziert und verkauft wird. Er basiert auf der aktuellen Generation des Opel Corsa und ist als fünftüriges Modell erhältlich.
Der Corsa e ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der eine Leistung von 100 kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm hat. Der Motor treibt die Vorderräder an und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Der Corsa e hat eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,1 Sekunden.
Die Energieversorgung des Corsa e erfolgt durch einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 50 kWh. Laut Herstellerangaben hat das Auto eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus (das ist ein Testzyklus von Europa) , abhängig von Fahrstil und Umgebungsbedingungen. Der Akku kann an einer Gleichstrom-Schnellladestation in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen werden und an einer Haushaltssteckdose in 8 Stunden und 45 Minuten.
Innenausstattung des Opel Corsa e ist sehr modern und hochwertig. Einige der wichtigsten Merkmale sind ein digitales Kombiinstrument, ein 10-Zoll-Touchscreen-Display, eine intuitive Bedienung, eine ordentliche Verarbeitung und ein hochwertiges Design. Opel bietet auch eine Vielzahl von Assistenzsystemen, darunter eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion, eine Park- und Rangierhilfe, sowie eine automatische Notbremsfunktion.
In Bezug auf die Sicherheit, hat der Opel Corsa e eine gute Bewertung bei Euro NCAP Crashtest erhalten, er hat auch viele moderne Sicherheitsausstattungen wie zum Beispiel, eine Verkehrszeichenerkennung, einen Totwinkel-Assistenten und eine aktive Spurhalte-Assistenz.
Insgesamt ist der Opel Corsa e ein vielversprechendes Elektroauto, das eine komfortable Fahrt, moderne Technologie und eine gute Reichweite bietet. Es ist eine gute Wahl für jeden, der auf der Suche nach einem kompakten und umweltfreundlichen Auto ist.
Quelle: Stellantis





Kommentare