top of page

Tesla und das neuronale Netz: Wie das Unternehmen KI nutzt

  • David Grosch
  • 10. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Jan. 2023

Der Autopilot von Tesla ist ein Fahrerassistenzsystem, das in vielen Tesla-Modellen zur Verfügung steht. Es ermöglicht es dem Fahrer, das Auto unter bestimmten Bedingungen fahren zu lassen, während er sich auf andere Dinge konzentrieren kann. Der Autopilot umfasst Technologien wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Lane Keeping Assist und Autonomous Emergency Braking.


Das neuronale Netz, das in Teslas Autos verwendet wird, ist ein künstliches neuronales Netzwerk (ANN), das einem menschlichen Gehirn nachempfunden ist. Es besteht aus Schichten von künstlichen Neuronen, die miteinander verbunden sind und Informationen verarbeiten.

Das ANN in Teslas Autos wird hauptsächlich verwendet, um die Funktionen des Autopiloten zu verbessern. Es wird verwendet, um die Kamera- und Radar-Daten des Autos zu analysieren und daraus Informationen über die Umgebung des Autos zu gewinnen. Mit diesen Informationen kann das ANN dann entscheiden, wie das Auto reagieren soll, z.B. indem es die Geschwindigkeit anpasst oder den Fahrer warnt.

Das ANN in Tesla Autos wurde auch dazu verwendet, die Leistung des Autos zu verbessern, indem es die Leistung des Elektromotors optimiert. Es wurde auch dazu verwendet, die Navigation des Autos zu verbessern, indem es die Daten von Karten und GPS verarbeitet.

Ein künstliches neuronales Netzwerk (ANN) lernt durch das Ausprobieren von verschiedenen Optionen und das Bewerten der Ergebnisse. Dieser Prozess wird als "Training" bezeichnet.

Beim Training eines ANN wird es mit einer großen Menge von Daten gefüttert, die als "Trainingdaten" bezeichnet werden. Diese Trainingdaten enthalten Beispiele für die Aufgabe, die das ANN lernen soll, zusammen mit den korrekten Ergebnissen. Das ANN versucht dann, ein Muster in diesen Daten zu erkennen und eine Regel zu entwickeln, die es ihm ermöglicht, die Aufgabe zu lösen.

Während des Trainings werden die Gewichte und Biaseinstellungen des ANN angepasst, um die Genauigkeit zu verbessern. Dies geschieht durch den Einsatz von Algorithmen, die die Fehler des ANN messen und die Gewichte und Biaseinstellungen entsprechend anpassen. Dieser Prozess wird wiederholt, bis das ANN die Aufgabe auf eine akzeptable Genauigkeit lösen kann.

Nachdem das ANN trainiert wurde, kann es dann mit neuen Daten (die als "Testdaten" bezeichnet werden) getestet werden, um zu sehen, wie gut es die Aufgabe lösen kann. Wenn das ANN die Testdaten erfolgreich lösen kann, bedeutet dies, dass es gut trainiert wurde und bereit ist, die Aufgabe in der realen Welt auszuführen.






 
 
 

Kommentare


bottom of page